Es war einmal!
So fängt eigentlich immer ein Märchen an,
in diesem Fall ist es aber kein Märchen.
Es ist die Wahrheit, die reine Wahrheit.
Es geht um das im Bild zu sehende Schild und um die Sirene von Liebertwolkwitz. Ich glaube im Jahr 1987 war es um die Sirenenalarmierung geschehen. Früher war die Sirene das Signal um die Kameraden zum Einsatz zum Feuerwehrdepot zu rufen. Durch die damals neu eingeführte Technik waren die Sirenen angeblich überflüssig und so wurden sie in Wolks demontiert. Nur gut das die Rathaussirene weiter blieb, allerdings ohne Funktion. So wurde das besagte Schild durch mich abgebaut und ich sollte es entsorgen. Ich war damals selbst Mitglied der Feuerwehr Liebertwolkwitz, und nahm das Schild mit nach Hause in meine Gartenscheune. Da hing es nun fast 35 Jahre. Nach dem ich bei Facebook gelesen hatte, das die Sirene wieder ab dem 1.8.2021 aktiviert wird, beschloss ich, das Schild wieder der FFw Liebertwolkwitz auszuhändigen. Keine jungen Kameraden wussten mehr von diesem Schild, das dieses früher einmal auf der Rückseite des Rathauses über dem Auslöseknopf der Sirene hing. Der jetzige Wehrleiter Torsten Heinke erinnerte sich daran. Er ist langjähriger Feuerwehrmann in Liebertwolkwitz, als Jugendlicher war er in der Jugendfeuerwehr von Wolks. Aus diesem Grund der Wiederbelebung der Sirene sagten wir zwei, das können wir ruhig einmal den Wolkser Bürgern erzählen
Es ist kein Märchen, es ist die Wahrheit, die reine Wahrheitt.
Gut Wehr!
Helmuth Geistert
Autor
Ein großes Dankeschön an Helmuth Geistert für die Übergabe
des Schildes! Im digitalen Zeitalter
wird allerdings kein Knopf, der ohnehin
nicht mehr vorhanden ist, noch drei Minuten
gedrückt. Das Schild wird einen schönen
Platz auf dem Gelände der Liebertwolkwitzer
Feuerwehr im Museum der Feuerwehr Leipzig finden.
Torsten Heinke
Ortswehrleiter